
Am 7. und 8. April 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Mittelschule Kirchberg am Wechsel zwei erlebnisreiche Tage in Wien – voller Geschichte, Action, Spaß und Gemeinschaft.
Tag 1: Geschichte trifft Erlebnis
Der erste Tag begann mit einem spannenden Ausflug in die Vergangenheit: Bei „Time Travel Vienna“ und „Sisi’s Amazing Journey“ tauchten die Schülerinnen und Schüler auf unterhaltsame und interaktive Weise in die Geschichte Wiens und das Leben von Kaiserin Elisabeth ein. Am frühen Nachmittag stand ein echtes Highlight auf dem Programm – die Führung durch das österreichische Parlament. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen.Danach ging es sportlich mit Minigolf in der Blacklight Arena weiter, wo sich die Klassen bei Schwarzlicht und cooler Atmosphäre so richtig austoben konnten. Zum Abendessen erlebten alle ein besonderes Highlight im Rollercoaster Restaurant, wo das Essen auf Schienen direkt zum Tisch sauste. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Besuch im Wiener Prater, wo waghalsige Attraktionen, furchteregenden Geisterbahnen und Co. für leuchtende Augen sorgten.
Tag 2: Sozialer Blickwinkel und Shopping
Nach einer angenehmen Nacht im a&o Hostel bei der Stadthalle und einem stärkenden Frühstück startete der zweite Tag mit einer besonderen Stadtführung: Bei der Shades Tour erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in soziale Themen wie Obdachlosigkeit und Armut – ein nachdenklich stimmender Programmpunkt, der für viele neue Perspektiven sorgte.
Zum Abschluss blieb noch Zeit für einen Bummel über die Mariahilferstraße, bei dem auch das ein oder andere Souvenir oder Kleidungsstück mitgenommen wurde. Gegen 14:30 Uhr kamen alle – müde, aber voller Eindrücke – wieder in Grimmenstein an.
Die beiden Tage in Wien boten eine gelungene Mischung aus Bildung, Spaß und Gemeinschaft und bleiben sicher noch lange in Erinnerung.