Leitbild

Mittelschule Kirchberg am Wechsel

 

mit naturwissenschaftlichem und gesundheitlichem Schwerpunkt

 

Wir sind eine wegweisende, offene und vielseitige Schule, die ihre Ziele mit Verantwortung und Begeisterung erreichen möchte. Das gemeinsame Gespräch suchen und Vertrauen zueinander sind Eckpunkte einer wertschätzenden und respektvollen Begegnungskultur auf Augenhöhe. Fehler dürfen gemacht werden und Konflikte können vorkommen – gemeinsam arbeiten wir diese auf und entwickeln und stärken unsere Persönlichkeit.

 

Wir vermitteln mit modernen Methoden das Wissen der heutigen Zeit, fördern individuelle Begabungen und legen Wert auf eigenverantwortliches Handeln, um unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten und sie den Anforderungen der heutigen Gesellschaft gerecht werden zu lassen. Gesundheitsbewusstsein, Natur und die Wertschätzung aller Lebewesen sehen wir als wichtigen Beitrag zur Zukunftsgestaltung, um ein Leben in Eigenverantwortung zu führen.

 

Mit Schwerpunktsetzungen unterstützen wir in der MS Kirchberg die Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler:

Mit den schulautonomen Schwerpunktfächern „Präsentation und Kommunikation“ sowie „Verantwortung“ unterstützen und ermutigen wir unsere Schülerinnen und Schüler ihr kreatives Potential zu entfalten und ihre Persönlichkeit zu etablieren.

 

Als „Gesunde Schule“ liegt uns eine nachhaltige, gesunde Lebensführung am Herzen. Mit dem Unterrichtsgegenstand Gesundheit, dem Schulprogramm für Obst und Gemüse, mit Programmen wie „Bewegte Pause“ und den „Bewegungs – Peers“ setzen wir gesundheitsfördernde Maßnahmen.

 

Als „Klimabündnisschule“ sind uns Themen wie Mobilität, Klima- und Umweltschutz sowie ein nachhaltiger Lebensstil wichtig. „Global denken – lokal handeln.“

 

Im sportlichen Bereich bieten wir ein vielseitiges Angebot mit Volleyball, Cross Country, Orientierungslauf und Fußball sowie mit den Wintersportarten – Ski, Snowboard und Langlauf.

 

Im EDV – Bereich verfügt unsere Schule über moderne Ausstattung an Hard– und Software. Informatik ist Pflichtgegenstand mit einer Wochenstunde in jeder Klasse. Augenmerk wird auf die digitale Grundbildung und die Integration der Informationstechnologie in die tägliche Unterrichtsarbeit gelegt.

 

Mit dem naturwissenschaftlichem Schwerpunkt (MINT) möchten wir das Interesse und die Leidenschaft der Schülerinnen und Schüler an Naturwissenschaft und Technik fördern. Die Berufswahl im Hinblick auf qualifizierte Fachkräften in technischen Berufen soll gefördert werden. Mädchen und Burschen sollen gleichermaßen für „MINT“ begeistert werden.

 

Die NMS Kirchberg steht als Schule sowohl für leistungsstarke als auch für leistungsschwächere Schüler. Durch Differenzierung und Individualisierung werden die Potenziale unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich entfaltet.

 

Menüplan der Woche

img_menuplan

Wie bestelle ich das Mittagessen??

Wähle die gewünschte Speise aus und schreibe bis spätestens 07:45 den Nachnamen sowie die Klasse dazu. In der Mittagspause ab 13:15 kann diese dann in der Aufsichtsklasse verzehrt werden.

Hinweis: (Menüplan hängt auch an der Pinnwand neben der Küche)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner