
Die Schüler:innen der 4a und 4b der Mittelschule Kirchberg am Wechsel nahmen mit großem Engagement am 18. Projektwettbewerb des VCÖ zum Thema „Green Chemistry“ teil. Über einen Zeitraum von drei Monaten arbeiteten die Klassen intensiv am Projekt „Vom Holz zum Papier“.
Im Rahmen dieses Projekts führten die Schüler:innen zahlreiche spannende Experimente durch. Sie stellten unter anderem Zellulose her, führten selbst eine Bleichung durch und schöpften eigenständig Papier. Eine Exkursion zur Papierfabrik Hamburger sowie ein Fachvortrag von Dr. Gruber von der BOKU Wien rundeten das Projekt ab und vertieften das Wissen rund um nachhaltige Papierherstellung.
Alle Arbeiten und Ergebnisse wurden in einer umfangreichen Projektmappe dokumentiert und beim Wettbewerb eingereicht. Die Jurysitzung fand Anfang Mai in Salzburg statt. Unter 259 teilnehmenden Schulen aus Österreich, Deutschland und Tschechien konnte das Projekt einen Sonderpreis in der Höhe von 700 Euro gewinnen – ein großer Erfolg, der für viel Freude bei den Schüler:innen und dem Projektleiter, Chemielehrer Christian Plank, sorgte.
Nicht ohne Stolz soll erwähnt werden, dass die Schule bei diesem alle zwei Jahre stattfindenden Projektwettbewerb, bereits zum dritten Mal hintereinander einen Sonderpreis erringen konnte, auch ein Zeichen für die Qualität der mit dem MINT Gütesiegel ausgezeichnete Mittelschule Kirchberg/Wechsel, als Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt.