Handwerk4Future

Handwerk4Future

Am Donnerstag, dem 9. Oktober, besuchten die 3. Klassen im Rahmen des BBO-Unterrichts die Handwerk4Future-Messe in Breitenau. Ziel der Veranstaltung war es, Jugendlichen die Vielfalt handwerklicher Berufe näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Betriebe der Region kennenzulernen.

An zahlreichen Mitmachstationen konnten die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden: Sie feilten, malten, schraubten, installierten und gewannen dabei einen echten Eindruck davon, wie spannend und vielseitig das Handwerk ist. Ob Tischlerei, Elektrotechnik, Malerei oder Bauwesen – jede Station bot interessante Einblicke und Gelegenheit zum Ausprobieren.

Besonders beeindruckt waren viele davon, wie modern und zukunftsorientiert das Handwerk heute arbeitet. Digitale Technologien, nachhaltige Materialien und kreative Gestaltungsideen zeigten, dass handwerkliche Berufe weit mehr sind als reine „Handarbeit“.

Die Jugendlichen zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen zu Ausbildung, Berufschancen und Arbeitsalltag. Auch Lehrkräfte waren begeistert von der praxisnahen Präsentation und der motivierenden Atmosphäre.

Insgesamt war der Besuch bei Handwerk4Future informativ, abwechslungsreich und inspirierend – ein gelungener Tag, der bei vielen die Neugier auf das Handwerk geweckt hat.



Menüplan der Woche

img_menuplan

Mittelschule KW 26 2024

Wie bestelle ich das Mittagessen??

Wähle die gewünschte Speise aus und schreibe bis spätestens 07:45 den Nachnamen sowie die Klasse dazu. In der Mittagspause ab 13:15 kann diese dann in der Aufsichtsklasse verzehrt werden.

Hinweis: (Menüplan hängt auch an der Pinnwand neben der Küche)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner