
Die traditionellen Wandertage im September konnten bei teilweise sonnigem, regnerischem und auch schneereichem Wetter durchgeführt werden.
Für die ersten Klassen ging es von der Steyersberger Schwaig weg über Schöberlriegel, Umschussriegel, Hochwechsel und runter die Steinerne Stiege zum Hallerhaus, wo auf die Kinder die wohlverdiente Nachtruhe wartete. Am nächsten Tag, gestärkt von einem reichhaltigen Frühstück, ging es den Schaukelweg entlang Richtung Mountaincarts, wo die Abschlussfahrt nach Mönichkirchen auf dem Programm stand.
Die zweiten Klassen mussten eine Programmänderung vornehmen, da der Schneeberg bereits seinem Namen alle Ehre machte. So ging es mit der Zahnradbahn bis ganz hinauf und im Anschluss durch den Schnee zur Fischerhütte, dem Übernachtungsquartier. Am nächsten Tag folgte der Abstieg durch Schnee und Matsch, bevor es wieder in die Schule zurückging.
Die Rax war das Ziel der beiden dritten Klassen. Nach einem ordentlichen Marsch am Hochplateau folgte die Übernachtung am Habsburghaus, bevor es am Freitag wieder Richtung Tal ging.
Den Abschluss der zweitägigen Wandertage in der vierten Klasse bildete eine Wanderung auf den Hochwechsel, gefolgt von einem Abstieg bis nach Kirchberg. Anschließend wurde in der Schule genächtigt und am nächsten Tag gespielt und geturnt.